XXL Fliesen – worauf muss man achten?

Werden die optimalen Fliesen gesucht, dann gibt es nicht nur Unterschiede bei Dekore und Materialien. Immer vielfältiger wird die Auswahl der Fliesen auch bezüglich der Formate. Lange Zeit gab es die standardmäßige Kantenlänge von 15 bis 20 Zentimetern und heute gibt es auch die XXL-Fliesen mit bis zu mehr als vier Quadratmetern. Die großformatigen Fliesen werden immer beliebter und dies im Innen- und Außenbereich.

Weshalb XXL-Fliesen kaufen?

Die großen Fliesen überzeugen durch viele verschiedene Vorteile und daher sind sie nicht nur praktisch und schick. Zur früheren Zeit wurden die großformatigen Fliesen noch für die Hausfassaden produziert und heute werden sie auch in den Wohnräumen genutzt. Es gibt dabei Fliesen als Boden- oder Wandbelag. Beliebt sind die Fliesen deshalb, weil sich weniger Fugen durch das große Format ergeben. Dank des reduzierten Fugenbildes gibt es eine gewisse Harmonie und Ruhe in den Räumen und die Flächen erscheinen durchgängiger. Gerade bei den kleinen Räumen können sich die großen Fliesen sehr eignen, denn sie erscheinen optisch größer. Unterstrichen wird der Effekt durch den Einsatz heller Fugenfarbe und heller Fliesen. Wird ein rechteckiges Format statt den quadratischen Fliesen gewählt, dann kann noch mit optischen Effekten gespielt werden. Wenn die Fliesen quer verlegt werden, können schmale Räume dann optisch noch in die Breite gestreckt werden. Mit dem längsseitigen Verlegen der Fliesen können jedoch die kurzen Räume optisch noch verlängert werden. Dank der XXL Fliesen erhalten gerade große Räumlichkeiten einen eleganten und edlen Look. Denkbar sind dabei dann alle Verlegetechniken vom Fliesenleger Heidelberg. Lebendigkeit erhalten Räume durch die versetzten oder diagonalen Verlegetechniken. Die XXL Fliesen bieten nicht nur optische Effekte, sondern es gibt auch den praktischen Nutzen. Nachdem sich in den Fliesenfugen meist Ablagerungen und Dreck ansammeln, sorgt der niedrige Fugenanteil für den geringeren Reinigungsaufwand.

Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?

Wichtig ist wegen der Optik, dass die großen Fliesen immer mit Fugen verlegt werden, die möglichst schmal sein sollten. Die schmalen Fugen sind aus optischen Gründen sehr wichtig und gerade die Verfugung im gleichen Ton wirkt dabei sehr dezent. Wichtig für die Fliesen ist immer, dass ein Fiesenuntergrund im besten Fall eben ist. Zu beachten ist, dass durch die zunehmende Größe auch das Gewicht höher wird. Nachdem dies viele Hersteller erkannt haben, wurde die Materialdicke reduziert. Meist liegt die Materialdicke daher nur bei drei bis vier Millimetern. Das Gewicht sollte dennoch bezüglich Verlegearbeiten und Transport beachtet werden. Im Vergleich zu kleinen Fliesen ist auch wichtig, dass oftmals ein größerer Verschnitt entsteht. Meist werden XXL Fliesen nur von den erfahrenen Heimwerkern oder Fliesenlegern verlegt, denn es wird viel Präzision erfordert. Erhältlich sind Natursteinfliesen und auch Keramikfliesen. Hinzu kommen noch Metalloptik, Beton und Holz. Dezente unifarbene Fliesen eignen sich, wenn Ruhe in den Raum gebracht werden soll. Bei großen Räumen werden oft kleine Fliesenformate und XXL Fliesen kombiniert, damit der abwechslungsreiche, moderne Look entsteht. Wichtig beim Kauf ist, dass es viele Farben und Formen gibt. Für jeden Geschmack werden die passenden XXL Fliesen gefunden und der Einrichtungsstil kann entsprechend angepasst werden. Der Untergrund für die XXL Fliesen muss jedoch eben, sauber, tragfähig und fest sein. Damit großformatige Fliesen verlegt werden können, wird der spezielle Fliesenkleber benötigt.

Scroll to Top